Überspringen zu Hauptinhalt

Homöopathie für HeilpraktikerInnen Psychotherapie

HeilpraktikerInnen eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie dürfen auch homöopathische Arzneimittel im Rahmen einer psychotherapeutischen Behandlung unterstützend einsetzen.

In der Fortbildung „Homöopathie für HeilpraktikerInnen Psychotherapie“ werden die Grundlagen der Homöopathie, die Behandlung psychischer Störungen und die wichtigsten homöopathischen Arzneimittelbilder für seelische Störungsbilder vermittelt, um die psychotherapeutische Arbeit mit der klassischen Homöopathie zu unterstützen.


Lehrinhalte:

  • Einführung in die klassische Homöopathie (Grundlagen)
  • Spezifische Themengebiete, wie:
    • Stress, Burnout
    • Angsterkrankungen
    • Depressionen
    • Akute Psychosen
    • Demenz
    • Epilepsie  u. a

Die Arzneimittel werden mit Schwerpunkt Geist und Gemüt besprochen und differenziert. Jede Beschwerde fällt auf eine bestimmte „Konstitution“, auf einen Nährboden, auf dem sich die Symptomatik individuell manifestiert; die Ausprägung der Beschwerde hat mit dem grundlegenden Typ der eigenen Persönlichkeit zu tun: hierdurch bestimmt sich das Kern-Problem einer Persönlichkeit, die Art, wie es von einer Person subjektiv wahrgenommen und emotional verarbeitet wird. Dieses Grundmuster der Arzneimittelbilder wird erarbeitet.


Zielgruppe der Fortbildung:

  • Homöopathisch Interessierte und HeilpraktikerInnen, die sich im Bereich Homöopathie und seelische Störungsbilder weiterbilden möchten
  • HeilpraktikerInnen für Psychotherapie, die unterstützend homöopathische Mittel in der therapeutischen Behandlung verabreichen möchten

nächste Termine

März 2024

 

Homöopathie bei psychischen Erkrankungen ab Mittwoch, 22.03.2023  

Lehrinhalt:

  • Basiswissen, grundlegende Prinzipien und Arbeitsweise der klassischen Homöopathie
  • Erarbeitung und Besprechung wichtiger homöopathischer Arzneimittelbilder und deren Differenzierung bei psychischen Erkrankungen und Beschwerdebildern
  1. Mittwoch, 22.03.2023
  • Grundlagen der Homöopathie
  • Geschichte und Entwicklung der Homöopathie, Samuel Hahnemann
  • Bekannte Homöopathen neben Hahnemann
  • Lebenskraft – Ähnlichkeitsprinzip
  1. Mittwoch, 29.03.2023
    Arzneimittelherstellung  –  Arzneimittelwirkung – Arzneimittelprüfung
  • Potenzierung: C-, D- und Q (LM) Potenzen
  • Die 3 Seinsebenen (Körper – Geist – Seele von G. Vithoulkas)

Osterferien

  1. Mittwoch, 19.04.2023
  • Stress-Burnout – Teil 1
  • Staphisagria, Ignatia, Causticum, Phosphoricum ac., Ruta, Rhus tox, Cocculus, Colocynthis
  1. Mittwoch, 26.04.2023
  • Stress-Burnout – Teil 2
  • Staphisagria, Ignatia, Causticum, Phosphoricum ac., Ruta, Rhus tox, Cocculus, Colocynthis
  1. Mittwoch, 03.05.2023
  • Unsicherheiten, Ängste und Prüfungsangst – Teil 1
  • Lycopodium, Silicea, Argentum nitricum, Phosphor, Arsenicum album, Bryonia, Aconitum, Gelsemium
  1. Mittwoch, 10.05.2023
  • Unsicherheiten, Ängste und Prüfungsangst – Teil 2
  • Lycopodium, Silicea, Argentum nitricum, Phosphor, Arsenicum album, Bryonia, Aconitum, Gelsemium
  1. Mittwoch, 17.05.2023
  • Miasmen – kurz erklärt
  • Psorisch – sykotisch – syphilitisch – tuberkulin – kanzerin

 

3 Wochen frei (24.05. entfällt und Pfingstferien)

 

  1. Mittwoch, 14.06.2023
  • Depressionen – Teil 1
    • Nat-m., Nat-s., Nat-c., Sepia, Aurum metallicum, Syphilinum, Cimicifuga
  1. Mittwoch, 21.06.2023
  • Depressionen – Teil 2
    1. Nat-m., Nat-s., Nat-c., Sepia, Aurum metallicum, Syphilinum, Cimicifuga

 

1 Woche frei

 

  1. Mittwoch, 05.07.2023 
  • Live-Anamnese (praktische Anamnese und Repertorisationsübung)
  •  
  1. Mittwoch, 12.07.2023
  • Psychosen und Nachtschatten – Teil 1
    Stramonium, Hyoscyamus, Belladonna, Anacardium, Dulcamara, Veratrum album u. a.
  1. Mittwoch, 19.07.2023
  • Psychosen und Nachtschatten – Teil 2Stramonium, Hyoscyamus, Belladonna, Anacardium, Dulcamara, Veratrum album u. a.

 

Sommerferien

 

  1. Mittwoch, 20.09.2023
  • Drogenmissbrauch – Teil 1Opium, Cannabis indica/Cannabis sedativa, Nux vomica, Sulphur
  1. Mittwoch, 27.09.2023
  • Drogenmissbrauch – Teil 2Opium, Cannabis indica/Cannabis sedativa, Nux vomica, Sulphur
  1. Mittwoch, 04.10.2023
  • Kindliche Verhaltensstörungen – Teil 1Barium carbonicum, Ambra grisea, Calcium carbonicum, Agaricus, Tuberkulinum
  1. Mittwoch, 11.10.2023
  • Kindliche Verhaltensstörungen – Teil 2Barium carbonicum, Ambra grisea, Calcium carbonicum, Agaricus, Tuberkulinum
  1. Mittwoch, 18.10.2023
  • Persönlichkeitsstörungen – Teil 1Medorrhinum, Pulsatilla, Carcinosinum, Lachesis, Naja, Platinum, Dulcamara

 

1 Woche frei und
1 Woche Herbstferien

 

  1. Mittwoch, 08.11.2023
  • Persönlichkeitsstörungen – Teil 2Medorrhinum, Pulsatilla, Carcinosinum, Lachesis, Platinum, Dulcamara
  1. Mittwoch, 15.11.2023
  • Demenzielle ErkrankungenHelleborus, Alumina, Conium, Nux moschata
  1. Mittwoch, 22.11.2023
  • EpilepsieCicuta, Cuprum metallicum, Zincum metallicum, Bufo rana u. a.

 

1 Woche frei

 

  1. Mittwoch, 06.12.2023
  • Milchmittel in der Homöopathie (Bindungsstörungen)
  1. Mittwoch, 13.12.2023
  • Zusammenfassung
  • Offene Fragen – Wiederholung
  • Abschluss

 

Es werden über 50 homöopathische Mittelbilder ausführlich besprochen:

Aconitum, Agaricus, Alumina, Ambra grisea, Argentum nitricum, Arsenicum album, Anacardium, Aurum metallicum, Barium carbonicum, Belladonna, Bryonia, Bufo rana, Calcium carbonicum, Cannabis indica/sedativa, Carcinosinum, Causticum, Cicuta, Cimicifuga, Cocculus, Colocynthis, Conium, Cuprum metallicum, Dulcamara, Helleborus, Hyoscyamus, Gelsemium, Ignatia, Lachesis, Lycopodium, Medorrhinum, Naja, Natrium muriaticum, Natrium carbonicum, Natrium sufluricum, Nux vomica, Nux moschata, Opium, Phosphor, Phosphoricum ac., Platinum,Pulsatilla, Ruta, Rhus tox.,  Silicea, Sepia, Staphisagria, Stramonium, Sulphur, Syphilinum, Tuberkulinum, Veratrum album, Zincum metalicum

Lac caninum, Lac humanum, Lac delphinum, Lac defloratum …  (Milchmittel)

Unkostenbeitrag pro Einheit (2,5 Std.): 35,- Euro

Jeder Teilnehmer erhält per Mail ein umfangreiches Skript mit ausführlichen Mittelbeschreibungen.

Technische Voraussetzung: Internetverbindung, PC/Mac mit Kamera und Lautsprecher (bei Laptop oft standardmäßig vorhanden)

Bei Interesse bitte per Mail oder telefonisch anmelden.


Ich freue mich auf einen gemeinsamen, digitalen Ausflug in die Welt der Homöopathie!

Homöopathie verbindet!

Herzliche Grüße, Christine Heckmann

An den Anfang scrollen