Überspringen zu Hauptinhalt

Miasmen und Nosoden in der klassischen Homöopathie

Um die Miasmentheorie in der Homöopathie halten sich viele unterschiedliche Erklärungsmodelle. Ich versuche die Miasmen in Zusammenhang mit der jeweiligen Nosoden in die individuelle Gesamtheit der klassischen Homöopathie zu integrieren.

 
nächsteTermine
Herbst 2023

Damit wird das oft starre Miasmenmodell  zugänglicher und der Grundgedanke der Homöopathie kann weiter aufrecht erhalten werden.

Wer sich für die klassischen Miasmen mit der jeweiligen Nosode und dem dazugehörigen Hauptmittel interessiert, ist der folgende Kurs empfehlenswert:

  • Chronische Krankheiten – Miasmen – Nosoden in der klassischen Homöopathie
  • Chronische Krankheiten und Hahnemanns Miasmenmodell
  • Psorisches Miasma (Psorinum + Sulphur)
  • Sykotisches Miasma (Medorrhinum + Thuja)
  • Syphilitisches Miasma (Syphilinum + Mercurius)
  • Tuberkulines Miasma (Tuberkulinum, Baccilinum, Calcium phos,)
  • Kanzerines Miasma (Carcinosinum und Scirrhinum)

Das Online-Seminar ist in 6 Einheiten à 2 Stunden aufgeteilt:

Termine:    nächsteTermine
                   Herbst 2023

Jeder Teilnehmer erhält per Mail ein umfangreiches Skript mit ausführlichen Mittelbeschreibungen.

Zielgruppe: Homöopathisch Interessierte (mit und ohne Vorkenntnisse)

Technische Voraussetzung: Internetverbindung, PC/Mac mit Kamera und Lautsprecher (bei Laptop meist standardmäßig vorhanden

Bei Interesse bitte per Mail oder telefonisch anmelden.

Ich freue mich auf einen gemeinsamen, digitalen Ausflug in die Welt der Homöopathie!

Homöopathie verbindet!

Herzliche Grüße, Christine Heckmann

An den Anfang scrollen